Moderner Fünfkampf Berlin
Die Athleten des Berliner Verbandes für Modernen Fünfkampf trainieren im Landesleistungszentrum im Olympiapark Berlin.
Moderner Fünfkampf ist eine der vielseitigsten olympische Sportart überhaupt. Hier werden gleichermaßen kognitive und motorische Anforderungen
an die Sportlerinnen und Sportler gestellt. Zum Modernen Fünfkampf gehören die Einzeldisziplinen Fechten, Reiten, Schwimmen, Schießen und Laufen.
Die Legende zum Modernen Fünfkampf:
„Ein Kurier soll eine Botschaft überbringen. Vom Stallmeister bekommt er ein Pferd. Auf seinem Ritt zum Ziel wird er angegriffen und muss sich mit Pistole und
Degen den Weg freikämpfen. Dabei verliert er sein Pferd. Schwimmend überquert der Kurier einen Fluss. Den Rest des Weges läuft er zu Fuß.“
Nach dieser Legende wurde der Moderne Fünfkampf von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit erschaffen.
Der Moderne Fünfkampf wurde bei den Olympischen Spielen der Neuzeit im Jahre 1912 in Stockholm eingeführt und ist seitdem für die Männer und seit 2000 auch für die Frauen olympisch.
Weitere Infos gibt es beim Berliner Verband für Modernen Fünfkampf (BVMF).